"Bildung in Deutschland 2020". Dossier zum achten nationalen Bildungsbericht
Am 23.06.2020 haben die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam den von unabhängigen Experten unter Federführung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation erarbeiteten achten nationalen Bildungsbericht: "Bildung in Deutschland 2020" vorgestellt. Der Bildungsbericht wird alle zwei Jahre auf Basis von amtlichen Statistiken sowie sozialwissenschaftlichen Daten und Studien erstellt. Er informiert über die aktuelle Situation im deutschen Bildungssystem, über seine Leistungsfähigkeit und seine wichtigsten Problemlagen, über Bildungsprozesse im Lebenslauf und über die Entwicklung im internationalen Vergleich. In seinem Schwerpunktkapitel widmet er sich dieses Mal dem Thema "Bildung in einer digitalisierten Welt".
Im Dossier wurden Pressemitteilungen und Stellungnahmen, Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträge zum Bildungsbericht zusammengestellt.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Bildungswesen allgemein
Bildungsstatistik allgemein
Schlagwörter
Bildungsbericht, Bildungsstatistik, Pressespiegel, Bildung in Deutschland 2020, Nationaler Bildungsbericht, Digitale Bildung,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 25.06.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 27.11.2020 |