„Insbesondere an den Gymnasien zeigen sich schwächere Leistungen.“ – Dossier zum „IQB-Bildungstrend 2018“
Am 18. Oktober 2019 wurden die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2018 veröffentlicht. Mit dem IQB-Bildungstrend 2018 untersucht das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) zum zweiten Mal, inwieweit Neuntklässlerinnen und Neuntklässler die länderübergreifend geltenden KMK-Bildungsstandards in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik in der Sekundarstufe I erreichen. Das Dossier enthält Dokumente, Stellungnahmen, Pressemitteilungen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträge.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Schlagwörter
Bildungsstandards, Dossier, Entwicklung, IQB (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen), Kompetenzmessung, Ländervergleich, Mathematik, Naturwissenschaften, Pressedokumentation, Schülerleistung, Schuljahr 09, Sekundarstufe I, Kompetenzniveau, Neuntklässler,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 31.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 12.11.2019 |