„Die Pflege des Miteinanders wurde sich selbst überlassen.“ - Neues Bildungsprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung stärkt die Teilhabe im ländlichen Raum
„MITEINANDER REDEN“ ist ein Ideenwettbewerb und Weiterbildungsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), um die Kommunikation und die Teilhabe in ländlichen Räumen zu stärken. 100 Projekte erhalten über zwei Jahre eine finanzielle Förderung und Unterstützung in Form von Beratung, Moderation und Weiterqualifizierung.
Fach, Sachgebiet
- Bildungswesen allgemein
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Politische Bildung
Schlagwörter
Bildungsprogramm, Bundeszentrale für politische Bildung, Demokratie, Demokratische Bildung, Kommunikation, Ländlicher Raum, Partizipation, Politische Bildung, Projekt, Qualifizierung, Weiterbildungsangebot, Wettbewerb, Ideenwettbewerb, Teilhabe,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 01.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 26.09.2019 |