Naturstoffe: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Fettstoffwechsel
ChemgaPedia-Einheit über Auf- und Abbau von Fetten im Körper - Fettsäuren
ChemgaPedia-Einheit über Fettsäuren und ihre Wirkung etwa in Waschmitteln - Proteinmodelle aus dem Internet - Beispiel Insulin
Proteindatenbanken und kostenlose Molekülbetrachter wie RasMol bieten die Möglichkeit, mithilfe des Computers Aspekte der Struktur-Funktionsbeziehung auf molekularer Ebene so anschaulich darzustellen, wie dies im Unterricht mit keinem anderen Hilfsmittel möglich ist. - Biuret-Reaktion - Uni Regensburg
Die Seite ist Teil einer umfangreicheren Sammlung von organisch-chemischen Demonstrationsexperimenten, die neben Anweisungen zum Experiment auch die Hintergründe beleuchten. Insbesondere durch die Dokumentation des Versuchsverlaufs mit Hilfe eines Videofilms empfiehlt die Seite für Demonstrationszwecke oder Schülerrecherchen. - Biuret-Reaktion bei Thomas Seilnacht
Kurze Versuchsvorschrift zur Durchführung der Biuret-Reaktion mit Verweis zur Funktion von Proteinen und Peptiden in Nahrungsmitteln. - Chemgapedia - Lerneinheit Aminosäuren
Im Online-Kurs von Chemgapedia werden die Aminosäuren detailreich dargestellt. Zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis. 3D-Modelle der Aminosäuren machen die Molekülstruktur deutlich. Gut zur Wiederholung oder zum Selbststudium. - Polymere
Experimentalvorträge des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg, z.T. als PPT - Lipide
Experimentalvorträge des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg, z.T. als PPT - Proteine, Aminosäuren und Biochemie
Experimentalvorträge des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg, z.T. als PPT - Naturstoffe
Experimentalvorträge des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg, z.T. als PPT - Polymere
Experimentalvorträge des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg, z.T. als PPT