Aktive Medienarbeit

Bildrechte: Monkey Business Images/Shutterstock.com
Schulen vor der Herausforderung des digitalen Wandels
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft verläuft rasant und erstreckt sich über alle Lebensbereiche und Bevölkerungsgruppen. Sie bietet auch der schulischen Bildung zahlreiche Chancen – für die individualisierte Gestaltung des Unterrichts, das Zusammenwachsen der Schulgemeinschaft und die Verwaltung der schulischen Organisation.
In unserem Dossier werden daher Formen und Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien als Bestandteil einer digitalen Infrastruktur sowie Fragen der Didaktik zur Entwicklung und Gestaltung des Unterrichts mittels digitaler Medien näher beleuchtet.
Digitale Bildung und eLearning in der Schule
Computer und Internet in der Grundschule
Learning Analytics in der Schule
Filmerziehung
Radio / Audio
Film / TV / Video
Systemadministration an Schulen
Aktuelles
- NEU im bildungsserverBlog: „Eine Verteufelung der Mediennutzung im Kindes- und Jugendalter ist der falsche Ansatz“
- Computerspiele in der Schule - Empirische Bildungsforschung (BMBF)
- „MADS - Medien an der Schule” Projekt für alle Schulformen von Klasse 7 bis 12
- Digitaler Unterricht - Handreichungen für Lehrkräfte
- Welche Spiele sind für den Unterricht geeignet? - Spieledatenbank des ZfdC
Linktipps
- Blogs im Unterricht - In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog
- Medienkompetenzprojekte des Bayerischen Rundfunks
- Lehramtsstudium in der digitalen Welt: professionelle Vorbereitung auf den Unterricht mit digitalen Medien?!
- Orientierungshilfe1 der Datenschutzaufsichtsbehörden für Online-Lernplattformen im Schulunterricht
- Games machen Schule
- ExpeditionBD - Die Reise zur digitalen Schulentwicklung
Vortrag zu Social Media & Computerspielen
-
Social-Media & Computerspiele-Settings als Herausforderung für schulisches Lernen