Blogs im Unterricht - In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog
Bloggen ermöglicht Lernenden, ihr Wissen als OER zu verbreiten. Im Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wird in 10 Schritten geschildert, wie Lehrkräfte Blogs im Unterricht nutzen können. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören neben der Ausstattung auch eine Zeitinvestion für die Einarbeitung in Technik und Methode, die sich auf lange Sicht aber auszahlen kann.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Didaktik, Digitalisierung, Lehrer, Open Educational Resources, Unterricht, Unterrichtsgestaltung, blogging, blog,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bpb.de |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Christine Kolbe; Bundeszentrale für politische Bildung (bpb); redaktion@bpb.de |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 12.11.2019 |
Siehe auch: | Aktive MedienarbeitDidaktik von Open Educational Resources (OER) |