Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Mit digitalen Medien interaktiv unterrichten

13.10.2025 - 01.12.2024

Web Seminar
Online

Deutschland
info-onlinefortbildungen@goethe.de

h t t p s : / / w w w . g o e t h e . d e / d e / s p r / u n t / f o r / k u r / k u r / d i g . h t m lExterner Link

Lehrkräfte, die digitale Medien gezielt einsetzen möchten, um die sprachliche Interaktion in ihrem Unterricht zu fördern können in der Online-Fortbildung „Mit digitalen Medien interaktiv unterrichten“ ihre mediendidaktischen Kompetenzen stärken, eigene mediengestützte Lehrszenarien entwickeln und lernen, wie sie digitale Werkzeuge – bis hin zu KI-Anwendungen – sinnvoll und lernförderlich integrieren. Sie erhalten praxisnahe Anleitungen, erproben interaktive Methoden und entdecken neue Impulse für einen zeitgemäßen, sprachsensiblen Unterricht. Weitere Informationen finden Interessierte unter https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/kur/kur/dig.html.

Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Fortbildung, Fremdsprache, Interaktives Lernen, Künstliche Intelligenz, Mediendidaktik, Künstliche Intelligenz im Unterricht, KI,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Lehrer/-innen; Ausbilder/-innen; Erwachsenenbildner/-innen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Goethe-Institut Berlin, Fortbildungszentrum
Zuletzt geändert am 26.06.2025

Thematischer Kontext

  1. Aktive Medienarbeit in der Schule

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage