Bildungswesen in Frankreich
Update 08.05.17: In der Stichwahl zur Präsidentschaft gewann am 07.05.2017 der Kandidat Emmanuel Macron (En Marche).

Am 23. April 2017 fand die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen statt. Da keiner der Kandidaten die nötige absolute Mehrheit für sich gewinnen konnte, stand am 7. Mai die entscheidende Stichwahl zwischen Emmanuel Macron (En Marche) und Marine Le Pen (Front National) an. Traditionell spielt das Thema Bildung bei französischen Wahlkämpfen eine große Rolle, sollen doch Schule und Hochschule die Werte der französischen Republik, vor allem Freiheit und Gleichheit, aber auch Laizität (Trennung von Kirche und Staat) vermitteln. Während die für Frankreich charakteristische Vorschule sowie die Grundschule das Prinzip der Chancengleichheit noch gut umzusetzen vermögen, kann man eine zunehmende Selektion schon ab dem Collège (Sekundarbereich) beobachten. Dies gipfelt in einem sehr elitären Hochschulsystem, in dem die Grandes Écoles, die Eliteuniversitäten, ein viel höheres Prestige genießen, als die normalen Universitäten. Dieses Problem des französischen Bildungssystems hat bisher auch keine der vielen Bildungsreformen lösen können, die fast jeder neue Präsident ...
[mehr]
Frankreichs sich auf seine Agenda setzt. Der aktuelle Präsident François Hollande (2012-2017) machte das Thema Bildung sogar zu einem der drei Schwerpunkte seiner Amtszeit (neben "Produktion" und "Steuerwesen"). Die von ihm initiierte Bildungsreform "Refondons l`école" (Lasst uns die Schule neu gründen) wurde zunächst von Bildungsminister Vincent Peillon (05/2012 bis 03/2014) und ab August 2014 von seiner Nachfolgerin Najat Vallaud-Belkacem bearbeitet und umgesetzt (siehe dazu das entsprechende Dossier auf Bildung Weltweit).
In unserem Abschnitt Bildung & Präsidentschaftswahl 2017 haben wir für sie die bildungsrelevanten Punkte aus den Wahlprogrammen von Emmanuel Macron und Marine Le Pen herausgesucht und auf Deutsch übersetzt. Dort können Sie auch nachlesen, was die weiteren relevanten Kandidatinnen und Kandidaten aus der ersten Wahlrunde zum Thema Bildung in ihren Wahlprogrammen zu sagen hatten.
Alles weitere zum Bildungswesen in Frankreich erfahren Sie in den folgenden Kategorien:
Allgemeine Informationen zum Bildungswesen
Eurydice National Education Systems: France 
Frankreich
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den [...]
Von der Krippe zum Abitur: Chancen und Widersprüche im französischen Bildungssystem 
Frankreich
Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) bietet in ihrem Dossier zu Frankreich auch einen Beitrag zum Bildungswesen. In einem übersichtlichen Text wird hier sowohl das Bildungssystem als auch dessen geschichtliche Entwicklung und aktuellen Probleme in folgenden Abschnitten beleuchtet:
> Das Schulsystem als [...]
anabin - Informationen zum Bildungswesen in Frankreich 
Frankreich
In übersichtlicher Weise werden Ihnen auf dieser Seite der Kultusministerkonferenz (KMK) Rahmendaten zum Schul- und Hochschulwesen sowie zu Studienabschlüssen und Hochschulgraden in Frankreich angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und [...]
DAAD Länderinformationen: Frankreich 
Frankreich; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Frankreich im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, [...]
Länderbericht Frankreich (BMBF / Kooperation International) 
Frankreich; Deutschland
Der Länderbericht von Kooperation International, einem BMBF-Portal, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung weltweit sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland. Die übergeordnete Seite zum jeweiligen Land bietet außerdem allgemeine Länderinfos, Nachrichten, Termine, Dokumente und Links. [...]
Bildungspolitik (Ministerien & Behörden)
Ministère de l'Éducation nationale 
Frankreich
Die Seite des französischen Ministeriums für Nationale Bildung bietet einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche des Ministeriums, einen vertieften Einblick in das französische Bildungssystems inklusive Bildungsberichten und statistischen Daten, Informationen über aktuelle bildungspolitische Themen und Entwicklungen (z.B. [...]
Ministère de lʼEnseignement supérieur,
de la Recherche et de lʼInnovation 
Frankreich
Die Seite des französischen Ministeriums für Hochschulbildung, Forschung und Innovation hat sowohl Reiter im oberen Bereich der Seite als auch weitere Themenpunkte im unteren Bereich der Seite, die man erst beim Scrollen sieht. Die Seite informiert über die drei Aufgabenbereiche des Ministeriums: Hochschulbildung, Forschung und [...]
Les inspections générales (l'inspection générale de l'éducation nationale, IGEN, et l'inspection générale de l'administration de l'éducation nationale et de la recherche, IGAENR) 
Frankreich
IGEN und IGAENR sind die obersten Aufsichtsbehörden im französischen Bildungswesen, die alle Bildungseinrichtungen, deren Personal und deren Bildungsinhalte evaluieren und kontrollieren und für das Ministerium Vorschläge zur Bildungspolitik liefern. Die Website informiert über die Organisationsstruktur und die Arbeitsbereiche [...]
Planipolis - Education Plans and Policies: France 
Frankreich
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Frankreich findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
Bildungsberichte, Statistiken, Leistungsstudien
Conseil national d’évaluation du système scolaire (Cnesco) 
Frankreich
Cnesco ist der Nationale Rat für die Evaluation des Schulsystems in Frankreich. Bestehend aus Wissenschaftlern, Parlamentariern und Mitgliedern des Rats für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, fertigt er umfangreiche (Leistungs-)Studien und Evaluationen an und ist auch in beratender Funktion tätig. Die Webseite bietet Informationen [...]
Unesco Institute of Statistics: France 
Frankreich
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Frankreich. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progress and completion in education
* Education [...]
Country Dossiers: France - International Bureau of Education (Unesco) 
Frankreich
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung / Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren [...]
Education GPS (OECD): France 
Frankreich
Diese interaktive Webseite der OECD erlaubt es, Ergebnisse verschiedener internationaler Leistungsstudien (PISA, TALIS, PIAAC,...) sowie Bildungsstatistiken (EAG) Frankreichs mit dem OECD-Durchschnitt sowie mit Ergebnissen anderer Länder zu vergleichen. Mit dem Online-Tool können verschiedenen Graphen, Tabellen u.ä. erstellt [...]
OECD Data - Education: France 
Frankreich
Die OECD bietet hier Daten aus verschiedenen Leistungs- und Kompetenzmessungen sowie bildungspolitische Daten für Frankreich, die mit anderen Ländern, die an den Messungen teilnahmen, verglichen werden können. (Klick auf "Trend" oder "Ranking" - Achtung, funktioniert nur automatisch, wenn man den Link im selben Tab öffnet. [...]
Institut National de la Statistique et des Études Économiques (INSEE): Éducation – Formation – Compétences 
Frankreich
Das nationale statistische Amt in Frankreich bietet Schlüsselzahlen, detaillierte Daten, Studien und Analysen zum Bildungswesen wahlweise für ganz Frankreich, einzelne Regionen, Überseegebiete sowie im internationalen Vergleich. Die Webseite sowie viele Daten liegen auch in Englisch vor. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
Études et statistiques de la Depp (Direction de l'évaluation, de la prospective et de la performance) 
Frankreich
Das französische Bildungsministerium hat eine eigene Abteilung für Bildungsstatistik und Bildungsberichterstattung, die Depp. Auf deren Seite finden man sehr umfangreiche Publikationen zu statistischen Daten, Kennzahlen oder bestimmten Themen und Bildungssektoren. Manche Publikationen sind auch auf Englisch erhältlich. [...]
L´état de l´École 
Frankreich
In dem Bericht L´état de l´École werden allgemeine Befunde zur Entwicklung des französischen Bildungswesens insgesamt dargestellt. Die Ausgaben 2007, 2008 sowie 2010-2014 liegen auch in einer englischen Version vor. Die Darstellung in der Trefferliste der DEPP (Institution für Statistik und Berichte im Bildungswesen) ist [...]
Les chiffres clés du système éducatif (Schlüsselzahlen zum Bildungssystem) 
Frankreich
Die Seite des französischen Bildungsministeriums bietet eine Kurzübersicht der jeweils aktuellen Schlüsselzahlen zum Bildungswesen (Anzahl der Schüler, Lehrer, Abschlüsse, Bildungseinrichtungen, Finanzen). Außerdem wird auf weiterführende Publikationen verwiesen: "Repères et références statistiques sur les enseignements, [...]
Organisationen & Gesellschaften
Les associations agréées et/ou subventionnées par l'Éducation nationale: Liste des associations agréées au niveau national 
Frankreich; Internationales
Eine Liste von Gesellschaften, Vereinen u.ä., die im Bildungsbereich tätig sind und vom französischen Bildungsministerium offiziell anerkannt und teilweise subventioniert sind. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
L'Association des enseignants et chercheurs en Sciences de l`Education (AECSE) 
Frankreich
Diese seit 1971 existierende Vereinigung der französischen Hochschullehrer und Forscher im Bereich Bildungsforschung AECSE hat mehr als 400 Mitglieder. Die sehr umfanreiche Seite informiert über ihre Aufgaben und Organisationsstruktur, über Veranstaltungen, Publikationen und Zeitschriften im Bereich Bildungsforschung, sowie über [...]
Conférence des présidents d'université (CPU) 
Frankreich
Die Seite der französischen "Hochschulrektorenkonferenz" informiert über deren Aufgaben, hochschulpolitischen Standpunkte, Mitglieder und Publikationen. Offiziell lautet(e) der Name der Konferenz "Conférence des chefs d'établissements de l'enseignement supérieur", die CPU ist nur eine von zwei Komponenten der Konferenz. Ihr [...]
Association française des acteurs de l'éducation (AFAE) 
Frankreich
Die vormals unter dem Namen Association Française des *Administrateurs* de l`Education (AFAE) 1978 gegründete Organisation steht über Partei- und Gewerkschaftsgrenzen hinaus für jegliche Personen offen, die im Bildungssektor arbeiten und zur Qualitätssicherung und positiven Weiterentwicklung des Bildungssystems beitragen [...]
Fédération des Conseils de Parents d`Élèves (FCPE) 
Frankreich
Die FCPE, ein Verband von Elternorganisationen in Frankreich, wurde 1947 gegründet und bezeichnet sich selbst als die repräsentativste Elternvertretung Frankreichs, weil sie die größte Zahl von Elternvertretern in den Mitbestimmungsorganen des Schulwesens stellt. Die Homepage bietet Zugang zu Volltexten mit Stellungnahmen der [...]
Syndicalisme enseignant en France 
Frankreich
Dieser französische Wikipedia-Artikel bietet einen Überblick über die Geschichte der Lehrergewerkschaften in Frankreich sowie über aktuelle Entwicklungen und existierende Gewerkschaften. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
UNSA Education (Union Nationale des Syndicats Autonomes) 
Frankreich
Die UNSA Éducation ist im Jahr 2000 aus der früheren Fédération de l'Education Nationale (FEN) hervorgegangen (Gründung 1930) und gilt zusammen mit der FSU Enseignement und der FNEC-FP FO als eine der größten Dachorganisationen für Lehrergewerkschaften in Frankreich. UNSA Éducation ist der Dachverband von mehr als 20 [...]
Fédération Syndicale Unitaire (FSU) 
Frankreich
Die 1993 gegründete FSU gilt zusammen mit der UNSA Éducation und der FNEC-FP FO als eine der größten Dachorganisationen für Lehrergewerkschaften in Frankreich. Die Homepage bietet eine Beschreibung der Organisation, ihrer bildungspolitischen Ziele und Programme sowie Erklärungen über die Gewerkschaftspolitik und Neuigkeiten [...]
FNEC-FP FO - Federation Nationale de l’Enseignement, de la Culture et de la Formation Professionnelle 
Frankreich
Die FNEC-FP FO gilt zusammen mit der UNSA Éducation und der FSU als eine der größten Dachorganisationen für Lehrergewerkschaften in Frankreich. Die Homepage bietet vor allem Neuigkeiten aus den einzelnen Gewerkschaften sowie zu diversen gewerkschaftlichen Themen an. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Universität & Bildungsforschung
Établissements d'enseignement supérieur et de recherche (Liste de tous les établissements publics relevant du ministre chargé de l'enseignement supérieur et de la recherche) 
Frankreich
Liste öffentlicher Einrichtungen in Hochschule, Wissenschaft und Forschung, die dem französischen Bildungsministerium unterstellt sind. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Institut français de l`Éducation (ifé) 
Frankreich
Das "Nationale Institut für Bildung" ifé (bis 2010 Institut National de Recherche Pédagogique INRP) ist die zentrale Instanz für die Organisierung, Durchführung, Evaluation und Koordination der Bildungsforschung in Frankreich. Die Webseite bietet Informationen rund um Forschung und Infrastruktur im Bereich Bildung: Infos zu [...]
Institut de Recherche sur l'Education (IREDU): Sociologie et Economie de l'Education - Université de Bourgogne 
Frankreich
Das Institut de Recherche sur l´Éducation (IREDU) der Université de Bourgogne legt seinen Schwerpunkt auf die Soziologie und Ökonomie der Bildung. Außerdem ist das IREDU ein Partnerinstitut des Centre d'Études et de Recherches sur les Qualifications (CEREQ). Die Webseite bietet Informationen über die Organisation und [...]
Bildung & Präsidentschaftswahl 2017
Passagen zum Thema Bildung aus Marine Le Pens Wahlprogramm (Präsidentschaftswahl Frankreich 2017) 
Frankreich
Von Bildung Weltweit ins Deutsche übersetzte, ausgewählte Passagen zum Thema Bildung im Wahlprogramm Marine Le Pens, Kandidatin des rechtsextremen Front National bei den französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Das Original-Wahlprogramm auf Französisch finden [...]
Ausgewählte Passagen zum Thema Bildung aus Emmanuel Macrons Wahlprogramm (Präsidentschaftswahl Frankreich 2017) 
Frankreich
Von Bildung Weltweit ins Deutsche übersetzte, ausgewählte Passagen zum Thema Bildung im Wahlprogramm Emmanuel Macrons, parteiunabhängiger Kandidat bei den französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Die Originaltexte finden Sie auf der offiziellen Webseite Macrons: [...]
Neben Marine Le Pen und Emmanuel Macron gab es drei weitere aussichtsreiche Kandidaten, deren bildungspolitischen Positionen Sie hier auf Französisch finden:
- François Fillon: Projet – Education & Projet – Enseignement supérieur et recherche
- Jean-Luc Mélenchon: Punkte 72 , 73 , 74 , 75 , 76 im Wahlprogramm
- Benoît Hamon: Wahlprogramm S. 17-18 (Vom 2. April bis zum 25. August 2014 war Hamon Minister für Bildung, Hochschulen und Forschung im Kabinett Valls.)
Bildungspolitik – Dauerthema jedes französischen Präsidentschaftswahlkampfs 
Frankreich
Innerhalb ihres Dossiers zu den Wahlen in Frankreich 2017 bietet die Bundeszentrale für Politische Bildung einen Artikel zum Thema Bildung im französischen Wahlkampf.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Education and the French presidential election 
Frankreich
Beitrag eines Rektors eines Londoner Colleges zum Thema Bildung in den französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Der Beitrag erläutert und vergleicht die bildungspolitischen Positionen der wichtigsten Kandidaten miteinander. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Le Figaro – Comparateur – Éducation 
Frankreich
Ein Angebot der wirtschaftsliberalen und gesellschaftskonservativen französischen Tageszeitung "Le Figaro". Auf sehr einfache und visuelle Weise werden hier zu Fragen in verschiedenen Themenbereichen die Kandidaten der französischen Präsidentschaftswahlen 2017 zugeordnet zu "dagegen", "dafür", "dazwischen". In einem [...]
800.000 feignasses: catégorie "élections présidentielles" 
Frankreich
Die Seite bietet u.a. Kurzvideos der Präsidentschaftskandidaten (Frankreich 2017) zum Thema Bildung, eine Vergleichstabelle dieser Positionen und ein Video für Kinder, in dem die Positionen kindgerecht erklärt werden. Desweiteren gibt es viele Artikel rund um das Thema Bildung bei den Präsidentschaftswahlen.
Das Portal [...]
Comparaison des programmes sur l'école pour les élections présidentielles 2017 (V2) 
Frankreich
Eine vergleichende Analyse zweier Wissenschaftler (Soziologen) der Wahlprogramme der französischen Präsidentschaftskandidaten 2017 im Hinblick auf das Thema Bildung. Die Analyse beinhaltet auch eine tabellarische Auflistung der Positionen im Vergleich. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
EMC: Des ressources pour (faire) suivre les élections présidentielles 
Frankreich
eduscol, die Informationsseite zum Thema Bildung des französischen Bildungsministeriums, bietet hier Links für LehrerInnen zur Gestaltung ihres Unterrichts rund um das Thema der französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Die Links werden dabei hauptsächlich in zwei Fächerkategorien angeboten: EMC - Enseignement moral et [...]
France TV Education: election présidentielle 
Frankreich
Ein Angebot des öffentlich-rechtlichen Senders France Télévisions, der hier bildungsrelevante Sendungen aus seinem Angebot gruppiert. Diese Unterseite bietet speziell Videos/Sendungen zu den Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2017.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Ab Mai 2017: Bildung unter der neuen Regierung Macron

Wir geben Ihnen hier einen kleinen Einblick in die Entwicklungen der Bildungspolitik unter der neue Regierung von Emmanuel Macron seit Mai 2017. Die Übersicht stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Neuigkeit zum Thema Bildung in Frankreich können Sie auch fortlaufend unserer rechten blauen Menüleiste entnehmen.
Allgemeines
Hochschule

Zum Thema Hochschulpolitik unter Emmanuel Macron haben wir mittlerweile ein eigenes Dossier, das Sie hier finden: 50 Jahre nach Mai '68 - Hochschulreformen & Studentenproteste in Frankreich 2017/18
Schule
Année scolaire 2017-2018 : pour l'École de la confiance 
Offizielle Seite des französischen Bildungsministeriums zu den Plänen der neuen Regierung im Bereich Schulbildung. Die Seite beinhaltet umfangreiche Informationen inklusive Schautafeln mit Statistiken, Videos und mehr.
Circulaire de rentrée 2017 - résumé par "Le coin des tailles-crayons" (09/17) 
Eine kurze Zusammenfassung des offiziellen Bulletins des Bildungsministeriums zum Schulstart in Frankreich 2017, adressiert an alle Personen, die im öffentlichen Bildungssektor arbeiten. Das Bulletin gibt die neuen Richtlinien des Minsiteriums vor, nach denen sich sie Angestellten richten sollen. Die Langfassung finden Sie hier: [...]
C’est parti pour l’école de la confiance… Vraiment ? (Fédération des Conseils de Parents d`Élèves - FCPE) (Herbst 2017) 
"Auf geht's zur 'Schule des Vertrauens'... Wirklich?" - Ein Beitrag des Verbands der Elternorganisationen FCPE zur "Schule des Vertrauens", dem Motto und Titel der politischen Pläne des französischen Bildungsminsiters Blanquet ab 2017/2018. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
PLF 2018: L’Éducation nationale oubliée - Fédération Syndicale Unitaire (FSU) (10/17) 
Die französische Dachorganisationen für Lehrergewerkschaften FSU beklagt in diesem Artikel ("Entwurf zum Haushaltsgesetz 2018: Die vergessene nationale Bildung"), dass ihrer Meinung nach im Entwurf zum Haushaltsgesetz (PLF - projet de loi de finances) die Bildung vergessen bzw. nicht ausreichend berücksichtigt wurde. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Lettre commune au Président de la République - UNSA Éducation (Union Nationale des Syndicats Autonomes) (06/17) 
Offener Brief an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron von der Gewerkschaft UNSA Éducation. Die Gewerkschaft skizziert darin, was sie vom Präsidenten im Bereich Bildungspolitik in Zukunft erwartet. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Letzte Aktualisierung: 28.01.2021 - bildungweltweit@dipf.deBildungsnews zu Frankreich
-
University World News: France******************************
- Islamistischer Anschlag: Solidaritätskundgebungen für ermordeten Lehrer (Deutschlandfunk 18.10.20)
- Kultur, Bildung, Forschung und Mobilität im neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag (22.01.19)
- Kaderschmiede für Patrioten - Le Pens Nichte gründet Hochschule (SPON 12.07.18)
- 50 Jahre nach Mai '68: Hochschulreformen & Studentenproteste in Frankreich 2017/18
- Studentenprotest gegen Hochschulreform: Ein Hauch von 1968 weht durch Frankreich (DLF 10.04.18)
- Enjeux, débats et perspectives : 50 ans de sciences de l'éducation [en France]
- Mêlées et démêlés, 50 ans de recherches en sciences de l'éducation [en France]
- Emmanuel Macron, wählen Sie einen Bildungsminister, der sein Handwerk/Thema versteht! [Gefälligkeitsübersetzung]
Präsidentschaftswahlen 2017
Sonstiges
Partner
Veranstaltungen weltweit
mehr...Neuigkeiten weltweit
- Internationaler Schulpreis für die einzige zweisprachige, integrierte jüdisch-arabische Primar- und Sekundarschule in Israel
- Die neue PISA-Studie 2022 ist raus
- 24 spannende Türchen zu Bildung Weltweit in unserem Adventskalender!
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven