Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Inhalt


              DER DEUTSCHE BILDUNGSSERVER:
              VERTRAUENSWÜRDIGE WEBSEITEN
              ZU ALLEN BILDUNGSBEREICHEN
              - von der Kita bis zum Lebenslangen Lernen
              - Unterrichtsmaterial und Dossiers
              - kostenfreie Bildungsinfos für alle
              - aktuell und redaktionell gepflegt
              - aus Praxis und Forschung
             
              DER DEUTSCHE BILDUNGSSERVER:
              VERTRAUENSWÜRDIGE WEBSEITEN
              ZU ALLEN BILDUNGSBEREICHEN
              - von der Kita bis zum Lebenslangen Lernen
              - Unterrichtsmaterial und Dossiers
              - kostenfreie Bildungsinfos für alle
              - aktuell und redaktionell gepflegt
              - aus Praxis und Forschung

Aktuelles

Ein Junge und ein Mädchen stehen vor einem Whiteboard und entwickeln das Design eines Automobils, dazu Stempel des Deutschen Bildungsservers
Bildrechte: Alena Darmel / Pexels mit Stempel DBS

Future Skills im Schulunterricht: Zukunftskompetenzen gezielt fördern

In einer Welt, die sich rasant wandelt, stellt sich die Frage, welche Fähigkeiten Kinder und Jugendliche benötigen, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern vor allem um Kompetenzen, die ihnen helfen, sich flexibel, [...]

Fotografische Aufnahme mit studentischen Personen, die zusammen etwas erarbeiten
Bildrechte: Bild von StockSnap auf Pixabay

Future Skills für Studierende

Hochschulen wenden sich an Studierende, um ihnen die nötigen Future Skills für ein Studium zu vermitteln. Sie stellen hierzu vielfältige Informationen in Texten, Videos und Selbstlernaufgaben bereit. Interesse mal nachzuschauen?! 

Lesen in Deutschland sammelt und dokumentiert online verfügbare Informationen zum Thema Leseförderung.

„Lesekompetenz wird zunehmend breiter und hybrider.“

Lesen verändert sich – und bleibt zugleich eine zentrale Schlüsselkompetenz für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Doch was bedeutet es angesichts der Vielzahl digitaler Informationsangebote und KI-generierter Inhalte heute und in Zukunft, kompetent zu lesen? Welche Fähigkeiten brauchen [...]

Zu den Bildungsthemen

Hand, die einen Kompass hält
Bildrechte: Pexels / Pixabay

Bildungswesen allgemein

Kindergartenkind auf Spielpferd
Bildrechte: Sunny studio/Shutterstock.com

Elementarbildung

Bücher, Tablet, Stifte und Apfel auf einer Tischplatte vor einer mit Rechenaufgaben beschriebenen Schultafel.
Bildrechte: Africa Studio/Shutterstock.com

Schule

ineinander greifende Zahnräder
Bildrechte: nikkytok/Shutterstock.com

Berufliche Bildung

Hochschulabsolventen in Talaren
Bildrechte: I-vista / pixelio

Hochschulbildung

Brille, die das Wort Wissen vergrößert
Bildrechte: Silke Faass

Erwachsenenbildung

Puzzleteile
Bildrechte: congerdesign / Pixabay, CC0

Förderpädagogik/ Inklusion

übereinandergelegte Hände eines im Kreis stehenden Teams
Bildrechte: Rawpixel.com/Shutterstock.com

Sozialpädagogik

Gut gefülltes Bücherregal
Bildrechte: connel/Shutterstock.com

Bildungsforschung

Drei Personensilhouetten vor einem Satellitenbild von Europa
Bildrechte: Martin Hieslmair, CC BY-NC-ND 2.0

Bildung Weltweit

Symbolfoto
Bildrechte: Labrador Photo Video/Shutterstock.com

Unsere Bildungsmagazine

Bildrechte: Robert Kneschke / Fotolia

Lesen in Deutschland

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage