KI kultivieren – 10 Impulse für das Innovations-Betriebssystem der Zukunft
20.11.2025, 18:00 Uhr
Universität Augsburg - Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universitätsstraße 12
86159 Augsburg
Bayern
Deutschland
service@zww.uni-augsburg.de
[ KI kultivieren – 10 Impulse für das Innovations-Betriebssystem der ZukunftLink defekt? Bitte melden! ]
Globale Krisen, technologische Sprünge und gesellschaftliche Umbrüche verändern unsere Welt in atemberaubendem Tempo. Unternehmen bewegen sich in Umfeldern, die komplexer und dynamischer sind denn je. Innovation und kreative Mitarbeiter werden dabei oft als Allheilmittel beschworen – doch was bedeutet das wirklich für Führung, Kultur und Zusammenarbeit? Wer den Wandel nicht nur erdulden, sondern aktiv gestalten will, braucht mehr als Schlagworte: Ein tragfähiges "Innovations-Betriebssystem". Doch wie funktioniert dieses System, wenn KI und menschliche Kreativität aufeinandertreffen? Welche Denkansätze helfen, kreative Intelligenz auf individueller Ebene, im Team und in Organisationen langfristig zu stärken? Tobias Seemiller öffnet sein Logbuch aus 15 Jahren Innovationspraxis und verdichtet es in 10 Impulse, die inspirieren, zum Nachdenken anregen und praktische Wege aufzeigen. Für alle, die Zukunft nicht nur erwarten, sondern aktiv mitgestalten wollen.
Schlagwörter
Fähigkeit, Innovation, Kreativität, Künstliche Intelligenz, Technologische Entwicklung, Transformation, Future Skills, Zukunftskompetenz, Leadership, KI,
| Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung; Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz |
| Adressaten | Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter |
Zentrum für Weiterbildung & Wissenstransfer der Universität Augsburg |
| Zuletzt geändert am | 31.10.2025 |