Future Skills im Schulunterricht: Zukunftskompetenzen gezielt fördern
In einer Welt, die sich rasant wandelt, stellt sich die Frage, welche Fähigkeiten Kinder und Jugendliche benötigen, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern vor allem um Kompetenzen, die ihnen helfen, sich flexibel, verantwortungsvoll und konstruktiv in einer unsicheren Zukunft einzubringen.
Schulen spielen hierbei eine Schlüsselrolle, da sie die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen müssen, um junge Menschen mit den entscheidenden Future Skills auszustatten. Erfahren Sie in unserem Dossier, wie Sie digitale Fertigkeiten und Zukunftskompetenzen gezielt in den Schulalltag integrieren. Mit praxisnahen Tipps und bewährten Methoden können Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten.
In unserem Dossier finden Sie ausgewählte Unterrichtskonzepte, um diese Kompetenzen gezielt zu entwickeln und Ihre Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen.