Regionale Arbeitsstellen (RAA)
Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (NRW) (Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Kommunalen Integrationszentren sind das Herzstück des Teilhabe- und Integrationsgesetzes, denn sie schaffen die Voraussetzungen dafür, dass die Integration vor Ort gelingt. Mit der Integration neu zugewanderter Menschen bzw. Menschen mit Einwanderungsgeschichte kommt den Kreisen und kreisfreien Städten eine entscheidende Bedeutung zu. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt daher [...]
Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Landesweit in Mecklenburg-Vorpommern tätige Unterstützungsagentur für die Entwicklung und Förderung einer demokratischen Kultur in Schule und Gemeinwesen. Die RAA ist Partner von Stiftungen und dem Bildungs- und Sozialministerium M-V. Zum Aufgabenspektrum gehören Beratung, Fortbildung und Projektbegleitung.
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Brandenburg
Aufgrund fremdenfeindlicher Gewalt und rechtsextremer Vorfälle in Brandenburg wurde die RAA Brandenburg (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Brandenburg) als Unterstützungsagentur für Schulen und Integrationsarbeit im Jahr 1992 auf Initiative der Ausländerbeauftragten des Landes Brandenburg, des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und der Freudenberg Stiftung initiiert. [...]
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Brandenburg: Mehr Info
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, BrandenburgLink als defekt melden
Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Demokratie und Lebensperspektiven e.V. (Hoyerswerda)
Die RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Unterstützung, Vermittlung, Initiierung sowie die Moderation von Bildungsprozessen, das Demokratiebewusst-sein in der Region zu stärken und den Menschen vor Ort neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Im engen Verbund mit den RAA Sachsen e. V. arbeiten wir in zahlreichen Projekten, um dieses Ziel zu erreichen. Dabei konzentrieren wir uns [...]