Qualitätssicherung in der Berufsbildung: Einrichtungen und Initiativen
Deutsche Referenzstelle für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Deutsche Referenzstelle für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung (DEQA-VET) wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gegründet und ist seit 2008 am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn angesiedelt. DEQA-VET setzt sich für die Vernetzung von Akteuren und Institutionen der beruflichen Bildung in Deutschland ein. Als Anlauf- [...]
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesbildungsverbände
Die Bundesarbeitsgemeinschaft ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Landesbildungsverbänden der allgemeinen, der beruflichen und politischen Bildung, die sich zu einer hohen Qualität und Transparenz in der Bildungsarbeit bekennen und an Meinungsbildungsprozessen im Bildungsbereich mit wirken.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesbildungsverbände: Mehr Info
Bundesarbeitsgemeinschaft der LandesbildungsverbändeLink als defekt melden
CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH
Die Gesellschaft bietet Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, ihr Qualitätsmanagementsystem nach der internationalen Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. zu zertifizieren.
European Network on Quality Assurance in VET (EQAVET)
EQAVET ist das (2005 als ENQAVET gegründete) Europäische Qualitätsnetzwerk für die Berufsbildung. Online gibt es Informationen zu folgenden Themen: Ausarbeitung von Richtlinien. Aktivitäten des Netzwerks. Mitgliedsländer. Organisationsstrukturen. Veröffentlichungen.
European Network on Quality Assurance in VET (EQAVET): Mehr Info
European Network on Quality Assurance in VET (EQAVET)Link als defekt melden
European Forum of Technical and Vocational Education and Training (EFVET)
EFVET ist eine europaweite Berufsvereinigung und zugleich die einzige auf diesem Spezialgebiet. Sie wurde von und für Anbieter technischer und beruflicher Bildung (Berufserziehung und Berufsausbildung) in allen europäischen Ländern geschaffen. Die Vereinigung hat das Ziel, die technische und berufliche Bildung durch transnationale Kooperation zu unterstützen und zu bereichern, insbesondere durch den Aufbau [...]
European Forum of Technical and Vocational Education and Training (EFVET): Mehr Info
European Forum of Technical and Vocational Education and Training (EFVET)Link als defekt melden
Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V.
Das Nationale Forum Beratung ist ein gemeinnütziger, konfessionell und parteipolitisch unabhängiger Verein, der sich als Netzwerk aller Akteure in den Bereichen der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung versteht. Sein Ziel ist die Förderung der fachgerechten Beratung in Deutschland zur Unterstützung des lebenslangen Lernens. Hierzu gibt das nfb Impulse für die [...]
Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V.: Mehr Info
Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V.Link als defekt melden
Nationale Referenzstellen für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung in Europa
Verzeichnis der Nationalen Referenzstellen für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung. Die Referenzstellen nehmen für das EQAVET-Netzwerk folgende Aufgabenbereiche wahr: Gegenseitige Informierung der nationalen Stakeholder und des europäischen Netzwerkes EQAVET über jeweilige Aktivitäten in der Qualitätssicherung und -entwicklung, Unterstützung der Umsetzung des Arbeitsprogramms des EQAVET, [...]
Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle PAL
Zu den Aufgaben der Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle der IHK Region Stuttgart gehört die Entwicklung von Prüfungsaufgaben für IHK-Prüfungen für gewerbliche Berufe bundesweit. Online gibt es Informationen und Materialien zu einzelnen Berufen.
Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle PAL: Mehr Info
Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle PALLink als defekt melden
Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Die "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" will einen wettbewerblichen, breit wirkenden und kapazitätsneutralen Impuls geben, um inhaltlich und strukturell eine qualitativ nachhaltige Verbesserung des gesamten Prozesses der Lehrerbildung zu erreichen. Zugleich sollen die Vergleichbarkeit von lehramtsbezogenen Studienleistungen und Lehramtsabschlüssen sowie der gleichberechtigte Zugang zu [...]
Laufzeit: 01.07.2014 - 31.12.2023