Der Kurs "ChatGPT-Prompting für Anfänger" ist ein kostenloser 45-minütiger Video-Kurs, der in drei Modulen und 20 kleinen Einheiten die Grundlagen des effektiven Promptings mit ChatGPT vermittelt. Er bietet praktische Anwendungen für [...]
10.03.2025
Die srh Fernhochschule - The Mobile University, die von der srh Holding Heidelberg betrieben wird, bietet im Bereich Digitalisierung eine ganze Reihe kostenfreier Onlineseminare die Tipps, Tricks und innovative Lösungen beim Umgang [...]
10.07.2023
Golem.de ist ein multimediales Magazin für den IT-Bereich und bietet auf seinem Karriereportal kostenpflichtige Fachkurse im Open-Classroom-Format, Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch und Angebote zum Selbststudium [...]
11.07.2022
Die App "Stadt | Land | DatenFluss" des Deutschen Volkshochschul-Verbands ist ein spielerisches Lernangebot für die breite Öffentlichkeit zum Themenkomplex Daten in der digitalisierten Welt. Das Ziel ist es, für [...]
22.02.2021
Der Kurs "Stadt | Land | DatenFluss" sensibilisiert für einen souveränen Umgang mit Daten in einer digitalisierten Welt und weckt das Interesse an neuen datengestützten Technologien. Er ist kostenlos [...]
22.02.2021
Google ist für viele Websites ein sehr wichtiger Besucherkanal und Google Webmaster Tools liefern Einblicke in die Performance einer Website. Wie man die Tools nutzt und die Daten richtig analysiert wird im vorliegenden E-Book [...]
13.03.2013
Die Münchner Agentur ars navigandi produzieren maßgeschneiderte E-Learning Lösungen.
18.01.2012
OLAT ist ein Open-Source-System, das von der Universität Zürich entwickelt wurde.
Das Handbuch macht mit OLAT vertraut und erklärt die OLAT-Funktionalitäten von Grund auf.
Das OLAT-Handbuch ist für Personen geschrieben, die aus [...]
07.06.2017
Auf der Seite finden sich Informationen und Einführungen in XML-Standards. Die Seite wird ständig erweitert.
10.10.2012
Audiovisuelles Lernprogramm zum Thema Computergrafik, erstellt im Rahmen eines Projektes mit Studierenden der Fachhochschule Mainz.
27.08.2013