Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung"

Bildung auf einen Blick 2025 - Bericht der OECD
Die Ausgabe 2025 von "Bildung auf einen Blick" legt einen besonderen Schwerpunkt auf die tertiäre Bildung, untersucht Erwerbsquoten, Unterschiede in den Ergebnissen des Arbeitsmarktes nach Studienrichtung, Abschlussquoten [...]
10.09.2025
Lotta - Die Lotsin für kommunales Bildungsmanagement der Transferinitiative
Lotta ist als Lotsin und Wissensmanagementtool für Mitarbeitende sowie für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Kommunen konzipiert. Das Tool bietet Orientierung zum Aufbau und zur [...]
26.08.2025
Was sind Future Skills? Überblick bei wb-web.de
Future Skills stehen im Zentrum aktueller Bildungs- und Arbeitsmarktdiskussionen – sie gelten als Antwort auf die Herausforderungen einer dynamischen, digitalen und komplexen Welt. Hier wird erklärt, was Future Skills ausmacht, [...]
04.09.2025
ARD - Medienkompetenz: FaktenSicher für Demokratie
Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je. Im 75. Jahr ihres Bestehens stellt die ARD ihr Engagement für Medienkompetenz deshalb unter das Motto FaktenSicher [...]
24.04.2025
Verantwortung für Deutschland. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 21. Legislaturperiode
Der am 9. April 2025 vorgestellte Koalitionsvertrag enthält Aussagen zu den Vorhaben der neuen Regierung in den Bereichen Kinder, Jugend und Bildung in den Kapiteln 1.2. Arbeit und Soziales (S. 14-22), 2.4. Bildung, Forschung und [...]
07.05.2025
Chancengerechtigkeit: Wie viel Freiheit braucht das Lernen? Empfehlungen des Bürgerrats Bildung und Lernen
Zum Internationalen Tag der Bildung veröffentlicht der Bürgerrat Bildung und Lernen insgesamt 19 Empfehlungen an die Politik, wie das Bildungssystem in Deutschland verbessert und Chancengerechtigkeit gefördert werden [...]
29.01.2025
Verantwortung für Deutschland. Freie Wähler Bundestagswahlprogramm 2025-2029
Aussagen zur Bildungspolitik, Kinder- und Jugendpolitik finden sich in den Kapiteln "Wirtschaft für Deutschland" (S. 18-33),  "Bildung für Deutschland" (S. 84-90), "Junge Menschen für [...]
28.01.2025
Freiheit wählen, Zukunft gestalten! Programm von Bündnis Deutschland für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag
Aussagen zur Bildungs-, Kinder- und Jugendpolitik finden sich in den Kapiteln "Zukunft Wirtschaft – Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich" (S. 22-35) und "Soziales, Kultur und Familie" (S. 52-63).
28.01.2025
Die Linke: Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 (Antragsheft)
Aussagen zur Bildungs-, Kinder- und Jugendpolitik finden sich in den Kapiteln "Soziale Sicherheit für alle" (S. 31-34), "Arbeit, die zum Leben passt" (S. 42-45), "Gute Bildung" (S. 69-73) sowie [...]
24.01.2025
Programm der Alternative für Deutschland für die Wahl zum 21. Bundestag (Leitantrag der Bundesprogrammkommission)
Aussagen zu den Themen Bildung, Kinder- und Jugendpolitik finden sich in den Kapiteln "Familie und Demografie" sowie "Bildung, Wissenschaft und Technologieoffenheit" auf den Seiten 71-82.
24.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage