Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

CHE: Studieren ohne Abitur

h t t p s : / / w w w . c h e . d e / p r o j e k t / o n l i n e - f u h r e r - s t u d i e r e n - o h n e - a b i t u r /Externer Link

Die aktuelle CHE-Studie (2025) untersucht die Entwicklung des Studiums mit Absolventen und Absolventinnen ohne Abitur in Deutschland seit dem KMK-Beschluss von 2009 (Reform der Kultusministerkonferenz für mehr Durchlässigkeit im deutschen Bildungssystem). Sie zeigt, wie viele Menschen mit beruflicher Qualifikation ein Studium aufgenommen und abgeschlossen haben, welche Fächer sie wählen und an welchen Hochschultypen sie studieren. Dabei wird die strukturelle Durchlässigkeit des deutschen Hochschulsystems analysiert – inklusive bestehender Hürden und Erfolgsfaktoren.    

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Hochschule, Studie, Studienbedingungen, Studium,

Bildungsbereich Hochschule
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH, Carl-Bertelsmann-Straße 256, 33311 Gütersloh, info@che.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://‌www.che.de
Zuletzt geändert am 28.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage