CHE: Studieren ohne Abitur
[ CHE: Studieren ohne AbiturLink defekt? Bitte melden! ]
Die aktuelle CHE-Studie (2025) untersucht die Entwicklung des Studiums mit Absolventen und Absolventinnen ohne Abitur in Deutschland seit dem KMK-Beschluss von 2009 (Reform der Kultusministerkonferenz für mehr Durchlässigkeit im deutschen Bildungssystem). Sie zeigt, wie viele Menschen mit beruflicher Qualifikation ein Studium aufgenommen und abgeschlossen haben, welche Fächer sie wählen und an welchen Hochschultypen sie studieren. Dabei wird die strukturelle Durchlässigkeit des deutschen Hochschulsystems analysiert – inklusive bestehender Hürden und Erfolgsfaktoren.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Hochschule |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH, Carl-Bertelsmann-Straße 256, 33311 Gütersloh, info@che.de |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.che.de |
| Zuletzt geändert am | 28.10.2025 |