Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Podcastformate „Studiencheck“ der Clearingstelle für evidenzbasierte Pädagogik der QUA-LiS NRW: „Fachdidaktik für die Praxis“ und „Schulforschung auf dem Punkt“

h t t p s : / / s t a t i c . q u a - l i s . d e / s c h u l e n t w i c k l u n g / s t a t i c _ q / q / t r a n s f e r - w i s s e n s c h a f t - p r a x i s / k o o p e r a t i o n e n - m i t - w i s s e n s c h a f t - u n d - p r a x i s / p o d c a s t s / i n d e x . h t m lExterner Link

Was wird aktuell in der Fachwissenschaft diskutiert? Wie bleibe ich als Lehrkraft fachdidaktisch auf dem neuesten Stand? Welche Antworten bietet die Wissenschaft auf derzeitige Herausforderungen? – Diese und weitere Fragen werden im Podcastformat Studiencheck – Fachdidaktik für die Praxis der QUA-LiS NRW thematisiert. Dabei kommen ausgewiesene Expertinnen und Experten der fachdidaktischen Forschung zu Wort, berichten über die neuere fachdidaktische Entwicklung ihres Fachs und geben Einblick in ihre Forschungsvorhaben. So erläutert in der ersten Folge der Germanist Prof. Dr. Michael Krelle unter anderem neuere wissenschaftliche Erkenntnisse und Fördermöglichkeiten im Hinblick auf die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern. Im Kurzformat Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt wird jeweils eine konkrete aktuelle Studie vorgestellt und im Hinblick auf ihre Praxisrelevanz diskutiert. Mit Dr. Roman Abel wird zum Beispiel die Frage diskutiert, wie Schülerinnen und Schüler besser lernen können, ob Informationen aus dem Internet – z.B. auf Social Media – als eher mehr oder weniger vertrauenswürdig einzuschätzen sind.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Bildungsforschung, Bildungspraxis, Fachdidaktik, Podcast, Transfer, Wissenschaft,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Ressourcenkategorie Podcast (Audio)
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌static.qua-lis.de
Zuletzt geändert am 23.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage