Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - Diskussion Nr. 40 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

h t t p s : / / l e v a n a . l e o p o l d i n a . o r g / s e r v l e t s / M C R F i l e N o d e S e r v l e t / l e o p o l d i n a _ d e r i v a t e _ 0 1 0 7 7 / 2 0 2 5 _ L e o p o l d i n a _ D i s k u s s i o n _ 4 0 . p d fExterner Link

Die Nutzung sozialer Medien ist für einen Großteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland längst alltäglich. Viele von ihnen zeigen dabei ein riskantes, manche sogar ein suchtartiges Nutzungsverhalten. Zwar kann die Nutzung sozialer Medien durchaus positive Effekte für Heranwachsende haben – bei intensiver Nutzung können jedoch negative Auswirkungen auf das psychische, emotionale und soziale Wohlbefinden auftreten, wie Depressions- und Angstsymptome, Aufmerksamkeits- oder Schlafprobleme. Im Diskussionspapier schlagen die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler deshalb die Anwendung des Vorsorgeprinzips vor. In dem Papier "Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" geben sie Handlungsempfehlungen, um Kinder und Jugendliche vor negativen Folgen sozialer Medien zu schützen, beispielsweise durch altersabhängige Zugangs- und Funktionsbeschränkungen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Belastung, Depression, Diskussion, Mediennutzung, Psychische Gesundheit, Psychische Störung, Soziale Medien, Handynutzung,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Erstellt am 01.07.2025
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-nd, Namensnennung, keine Bearbeitung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌levana.leopoldina.org
Zuletzt geändert am 24.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage