Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Studie am Augsburger Lehrstuhl für Schulpädagogik: "Smartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll, wenn pädagogisch begleitet"

h t t p s : / / w w w . u n i - a u g s b u r g . d e / d e / c a m p u s l e b e n / n e u i g k e i t e n / 2 0 2 4 / 0 9 / 0 4 / s m a r t p h o n e - v e r b o t - a n - s c h u l e n - s i n n v o l l - w e n n - p a d a g o g i s c h - b e g l e i t e t /Externer Link

Smartphone-Verbote in Schulen haben einen messbaren Effekt auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern. Dies zeigt eine am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg durchgeführte Übersichtsstudie von fünf Studien aus Norwegen, Spanien, Tschechien, England und Schweden, die im Fachjournal Education Sciences veröffentlicht wurde und zu der Sie hier auch den Link zur englischsprachigen Veröffentlichung finden.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Effekt, Einflussfaktor, Schule, Smartphone, Studie, Unterricht, Handy, Übersichtsstudie,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Universität Augsburg
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.uni-augsburg.de
Zuletzt geändert am 24.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage