Erfurter Erklärung zur Unterstützung für Eltern mit Behinderung und chronischer Erkrankung
In der Erklärung werden die notwendigen gesetzlichen Änderungen und (behinderungsbezogenen) Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Eltern
mit Behinderung und ihrer Kinder skizziert. Sie sind Ergebnisse des Fachtags "Was Eltern brauchen" 17.11.14 in Erfurt.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Selbstbestimmung, Selbstbestimmt leben
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Familienentlastende Dienste, sozialpädagogische Hilfen für Behinderte
Schlagwörter
Behinderung, Chronische Krankheit, Eltern, Erklärung, Maßnahme, Rechtsgrundlage, Teilhabe, Unterstützung, Verbesserungsvorschlag,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://nitsa-ev.de/assistenz/elternassistenz/ |
Zuletzt geändert am | 15.07.2025 |