Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Antiziganismus Rassistischen Klischees von Sinti und Roma begegnen – Unterrichtsmodul für die Sekundarstufen I und II

h t t p s : / / r i s e - j u g e n d k u l t u r . d e / f i l e s / 2 0 2 0 / 0 1 / u m _ a n t i z i g a n i s m u s . p d fExterner Link

Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Thema Antiziganismus. Dieser – nicht unumstrittene – Fachbegriff hat in den letzten Jahren verstärkt Verbreitung gefunden, um den Rassismus gegenüber Sinti, Roma und anderen als „Zigeuner“ stigmatisierten Gruppen zu beschreiben. Im vorliegenden Modul werden die beiden zentralen Elemente der antiziganistischen Ideologie, die Homogenisierung und Essentialisierung der Gruppen einerseits und die Zuschreibung lang tradierter Vorurteile andererseits thematisiert und reflektiert. Damit verfolgt das vorliegende Modul das Ziel, die Jugendlichen über die Funktionsweisen und Mechanismen von Antiziganismus aufzuklären und insbesondere, sie dafür zu sensibilisieren und zu motivieren, ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Antiziganismus, Diskriminierung, Interkulturelle Bildung, Rassismus, Sinti und Roma, Unterrichtsmaterial, Vorurteil, Unterrichtsmodul,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Georg Eckert Institut
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌rise-jugendkultur.de
Zuletzt geändert am 03.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage