Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Positionspapier des Deutschen Kitaverbandes: Echte Kita- und Trägerqualität durch Kompetenz und Evaluierung

h t t p s : / / w w w . d e u t s c h e r - k i t a v e r b a n d . d e / w p - c o n t e n t / u p l o a d s / 2 0 2 4 / 0 6 / P o s i t i o n s p a p i e r - K i t a - u n d - T r a e g e r q u a l i t a e t _ D e u t s c h e r - K i t a v e r b a n d - 2 0 2 4 . p d fExterner Link

Der Deutsche Kitaverband betont in diesem Positionspapier die entscheidende Bedeutung der Qualität von Kindertageseinrichtungen für die frühkindliche Bildung und die gesamte gesellschaftliche Entwicklung.

Seine wichtigsten Forderungen und Maßnahmen sind:

  • Outputorientierung und verbindliche Evaluierung: Qualität soll durch regelmäßige Bewertungen gesichert werden.
  • Professionalisierung der Kita-Träger: Träger sollen Verantwortung für die Qualität übernehmen und professionell organisiert sein.
  • Sicherung finanzieller Ressourcen: Ausreichende Finanzierung für die Qualitätsentwicklung der Kitas.
  • Qualifizierung des Personals: Unterstützung multiprofessioneller Teams und flexible Ausbildungssysteme.
  • Projekte für Fachkräfte aus dem Ausland: Öffentlich geförderte Rekrutierung und Qualifizierung.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Freie Trägerschaft, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Positionspapier, Professionalisierung, Qualifizierung, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Steuerung, Trägerschaft, Träger,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Deutscher Kitaverband | Bundesverband freier unabhängiger Träger von Kindertagesstätten e.V.
Erstellt am 13.06.2024
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.deutscher-kitaverband.de/neues-positionspapier-echte-kita-und-traegerqualitaet-durch-kompetenz-und-evaluierung/‌
Zuletzt geändert am 19.07.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage