Bericht zum Anerkennungsgesetz 2023
[ Bericht zum Anerkennungsgesetz 2023Link defekt? Bitte melden! ]
Das Gesetz zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen ist 2012 in Kraft getreten und wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unregelmäßig im Auftrag der Bundesregierung evaluiert. Seit dem letzten Bericht 2019 hat die Zahl der Antragstellungen stark zugenommen. Schwerpunkte sind unter anderem Gesundheitsbereich und Ingenieurswesen. Es wird unterschieden nach reglementierten Berufen, bundes- oder landesrechtlich geregelten Berufen. Ein reibungsloser Ablauf und eine mögliche Vereinfachung von Verfahren wird angestrebt.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungsstatistik
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Mobilität, Austausch
Schlagwörter
Ausland, Deutschland, Anerkennung, Berufsbildung, Daten, Qualifikation, Statistik, Statistische Auswertung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Statistische Angaben |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) |
Erstellt am | 21.02.2024 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bmbf.de |
Technische Anforderungen | PDF Reader |
Zuletzt geändert am | 19.12.2024 |