Online-Kurs "KI und Soziale Arbeit"
[ Online-Kurs "KI und Soziale Arbeit"Link defekt? Bitte melden! ]
Sie als Sozialarbeiter*in sind wichtige Bezugspersonen für Menschen mit multiplen psychosozialen Problemstellungen, die häufig nur Konsument*innen digitaler Entwicklungen sind. Daher legt der Kurs einen Schwerpunkt auf die Erlangung vertiefter Kenntnisse zu KI-Anwendungen, die insbesondere für die Lebenswelten des Klientels Sozialer Arbeit relevant sind, sowie auf gesamtgesellschaftlich angewandte KI-Anwendungen, die für die Klientel der Sozialen Arbeit ganz spezifische Gefahren bergen. KI-Anwendungen beeinflussen zunehmend soziale Organisationen und konkrete Arbeitsabläufe von Fachkräften. In diesem Kurs setzen Sie sich daher aktiv mit den Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien auseinander und wie Sie diese gewinnbringend, effektiv und ethisch vertretbar in Ihren Berufsalltag integrieren können. Dazu gehört auch zu verstehen, wie der Output von KI-Technologien produziert wird und dieser zu interpretieren ist.
In diesem Kurs wird Ihnen ein fachliches Verständnis von KI vermittelt, das Sie in die Lage versetzt, verschiedene KI-Anwendungen inhaltlich und ethisch zu reflektieren. Durch Übungen und Materialien, die für Ihre eigene berufliche Praxis relevant sind, erwerben Sie die Kompetenz, in Ihrem eigenen beruflichen Alltag KI-Anwendungen technisch zu verstehen und auf der Basis pragmatischer ethischer Modelle umfassend zu bewerten.
Das Angebot richtet sich an Personen, die professionell im sozialen Bereich tätig sind oder sein werden, insbesondere Sozialarbeiter*innen, sowie Personen in der akademischen Ausbildung, also Studierende der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen sowie angrenzende Bereiche.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Anwendungsbeispiel, Chance, Digitalisierung, E-Learning, Ethik, Künstliche Intelligenz, Online-Kurs, Risiko, Soziale Arbeit,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Virtuelle Hochschule Bayern |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://open.vhb.org/ |
Zuletzt geändert am | 10.03.2025 |