Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

"Fake News" erkennen lernen: Unterrichtsmaterial für die Schule - von ndr.de

h t t p s : / / w w w . n d r . d e / r a t g e b e r / m e d i e n k o m p e t e n z / F a k e - N e w s - e r k e n n e n - l e r n e n - U n t e r r i c h t s m a t e r i a l - f u e r - d i e - S c h u l e , f a k e n e w s 2 1 8 . h t m lExterner Link

In diesem Modul geht es um das sichere Erkennen von "Fake News". Gerüchte, Lügen und Halbwahrheiten werden aus ganz unterschiedlichen Gründen im Internet verbreitet. Es steckt aber immer eine Absicht dahinter. Es kann darum gehen, Geld zu verdienen oder Aufmerksamkeit zu bekommen. Ziel kann auch sein, anderen zu schaden und Meinungen zu manipulieren. "Fake News" können auch Angst gegenüber bestimmten Personengruppen schüren. Zum Beispiel, wenn Gewalttaten erfunden und mit Menschen einer bestimmten Herkunft verknüpft werden. Mit diesen Themen befasst sich diese Unterrichtseinheit.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Medienkompetenz, Medienpädagogik, Fake News, Falschnachrichten, Falschmeldung,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Norddeutscher Rundfunk
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.ndr.de
Zuletzt geändert am 24.03.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)