Online-Diskussion: Die digitale Transformation in der Bildung inklusiv gestalten (Aufzeichnung)
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung der Deutschen UNESCO-Kommission am 11. Mai 2021 diskutierten Mitglieder des Expertenkreises Inklusive Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik zum Thema "Die digitale Transformation in der Bildung inklusiv gestalten". Die vier Diskussionsforen widmeten sich den Themen: Digitale Anwendungen und ihr Potential für die inklusive Bildung; Ausstattung und Unterstützung für inklusiv-digitales Lernen; Inklusive und digitale Schulentwicklung; Kompetenzen für Lehrkräfte und pädagogisches Personal.
Die Videoaufzeichnungen der Diskussionsbeiträge können auf der Seite angesehen werden.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schlagwörter
Anwendungsmöglichkeit, Ausstattung, Bildung, Digitalisierung, Digitaltechnik, Diskussion, Experte, Inklusion, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Lehrer, Pädagogische Fachkraft, Potenzialanalyse, Schule, Schulentwicklung, Transformation, Unterstützung, Videoaufzeichnung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Video/Vidcast |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsche UNESCO-Kommission |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.unesco.de/bildung/inklusive-bildung |
Zuletzt geändert am | 09.03.2022 |