Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Interdisziplinäres Projekt „Sprache im Fach“

h t t p s : / / s p r a c h e i m f a c h . d e /Externer Link

Sprache ist ein wesentlicher Faktor für schulischen Erfolg. Damit Lernen unter heterogenen Voraussetzungen gelingen kann, müssen möglichst viele Lehrkräfte für die Rolle der Sprache in ihren Fächern sensibilisiert werden. Das interdisziplinäre Projekt „Sprache im Fach“ der KU Eichstätt-Ingolstadt und der LMU München hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, einen Orientierungsrahmen für die Lehrer(innen)ausbildung zu entwickeln. Ein Online-Glossar bietet interessierten Lehrkräften und Studierenden Auskunft über zentrale Begriffe und Konzepte der sprachsensiblen Lehre von „Alltagssprache“ bis „Sprachsensibler Fachunterricht“. Wissenschaftler(innen) aller Disziplinen sind herzlich zur Mitwirkung an diesem fachübergreifenden Vorhaben eingeladen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Forschung, Forschungsprojekt, Lehrer, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Lehrerin, Sprache, Sprachgebrauch, Sprachsensibilität, Unterricht, Unterrichtsgestaltung,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Melanie.Heithorst@germanistik.uni-muenchen.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 14.12.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)