Empfehlung zu gendergerechter, digital barrierefreier Sprache
[ Empfehlung zu gendergerechter, digital barrierefreier Sprache Link defekt? Bitte melden! ]
Die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit in der Informationstechnik (BFIT-Bund) erstellt eine Empfehlung zur Verwendung von gendergerechter Sprache im Kontext digitaler Barrierefreiheit. Die Empfehlung basiert auf einer überregionalen, repräsentativen Studie. Die aus der Studie gewonnenen Erkenntnisse dienen dazu, signifikante Aussagen zur Verwendung eines bevorzugten Genderzeichens und der Bedeutung gendergerechter Sprache zu gewinnen. Der Fokus liegt hierbei auf der Barrierefreiheit von Genderzeichen in digitalen Anwendungen und der sozio-politischen Dimension des Genderns. Hierzu werden eine technische Prüfung nach Barrierefreiheitskriterien, eine Befragung von Menschen mit Behinderungen über deren Selbstvertretungen und eine Befragung der Selbstvertretung lesbischer Frauen, schwuler Männer, bi-, inter- und trans* Menschen (LGBTI*Q), vertreten durch die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e.V.), durchgeführt. Untersuchungsgegenstand sind die aktuell häufig verwendeten Genderzeichen Asterisk und Doppelpunkt. Der Fokus der Studie liegt in dem Erkenntnisgewinn durch Einbezug der nutzer*innenorientierten Perspektive. Dies wird als maßgebend für die Erstellung der Empfehlung erachtet. Auf Grundlage so gewonnener Erkenntnisse, spricht sich BFIT-Bund in dieser Empfehlung für die Verwendung des Asterisks in digitalen Anwendungen aus.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Barrierefreiheit, Behinderter, Behinderung, Digitalisierung, Digitaltechnik, Empfehlung, Gender, Gender Mainstreaming, Geschlechtsspezifik, Homosexualität, Interessenvertretung, Intersexualität, Kommunikationstechnik, Nutzerverhalten, Schreibweise, Sexuelle Identität, Soziokultureller Faktor, Sprache, Technisches Hilfsmittel, Transsexualität, Umfrage, Verwendung, Zugänglichkeit, Genderzeichen, Gendergerechte Sprache, Nutzerperspektive, Asterisk, Doppelpunkt,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Herausgegeben von der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik |
Erstellt am | 01.08.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bfit-bund.de/DE/Home/home_node.html |
Zuletzt geändert am | 13.10.2021 |