"Klimagerecht, nachhaltig und naturnah." – Grüne Schulhöfe in Brandenburg, Thüringen und Hessen
Das Brandenburger Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) und die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) haben gemeinsam im November 2020 den Schulhofwettbewerb "Zehn grüne Schulhöfe für Brandenburg" gestartet, um die Schulen des Landes zu ermutigen, ihre Schulhöfe in klimagerechte, nachhaltige und grüne Lebens- und Lernräume zu verwandeln. Mitte März 2021 wurden zehn Schulen ausgewählt, die nun bei Neuplanung und Umgestaltung mit Fördergeldern und Fortbildungen unterstützt werden. Mit dem Projekt in Brandenburg startet die Deutsche Umwelthilfe den Schulhofwettbewerb bereits in einem dritten Bundesland nach Thüringen und Hessen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Brandenburg, Hessen, Thüringen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Biodiversität, Klimaschutz, Lebensraum, Lernort, Schule, Schulgemeinde, Schulhof, Schulhofgestaltung, Wettbewerb, Deutsche Umwelthilfe,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 22.07.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 22.07.2021 |