"Es ist unglaublich wichtig, jungen Menschen in der aktuellen Pandemie Perspektiven zu bieten." – Die Aktionstage gegen Rollenklischees im Beruf finden statt
Am 22. April 2021 ist wieder Girls'Day: ein Tag, an dem alle Mädchen ab der fünften Klasse Berufe aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik, in denen mehrheitlich Männer arbeiten, entdecken und ihre Fähigkeiten testen können. Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden die Angebote überwiegend virtuell statt.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Studienwahl, Studienberatung
Schlagwörter
Berufsorientierung, Berufswahl, Betriebserkundung, Gender Mainstreaming, Geschlechtsspezifik, Handwerk, Kommunikationstechnik, Mädchenförderung, Männerberuf, Naturwissenschaften, Studienorientierung, Studienwahl, Technik, Technischer Beruf, Aktionstag, Girls’ Day, Zukunftstag, MINT-Fächer,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 22.04.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 22.04.2021 |