"Lehrkräfte als Umsetzende des digitalen Wandels sollen Orientierung und Unterstützung erfahren." – Das digital.learning.lab bietet Impulse für einen digitalen Unterricht
Das digital.learning.lab (dll) ist ein Online-Kompetenzzentrum für die Unterrichtsgestaltung in digitalen Zeiten. Seit 2018 finden Lehrkräfte hier Anregungen und Unterstützung, um ihren Unterricht unter Berücksichtigung der Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiterzuentwickeln. Der Projektkoordinator des dll, Ronny Röwert, spricht im Interview über die Ziele und Inhalte der Plattform.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Hamburg, Digitale Medien, Digitalisierung, Interview, Kompetenzzentrum, Lehrer, Online-Angebot, Open Educational Resources, Schule, Tool, Unterrichtsbaustein, Unterrichtsgestaltung, Unterstützung, Digitale Bildung, Digitaler Unterricht, digital.learning.lab, Internetplattform, Online-Kompetenzzentrum, Digitale Kompetenz, KMK-Kompetenzrahmen, Freie Lizenz, Hybridunterricht,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra [Interviewer]; Röwert, Ronny [Interviewter]; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 26.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 27.11.2020 |