„Partizipation wird am besten durch das eigene Handeln erlernt.“ - Jugend-Demokratiefonds fördert Demokratieprojekte in Berlin
Das Programm „Stark gemacht! Jugend nimmt Einfluss. Jugend-Demokratiefonds Berlin“ der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin unterstützt Projekte von Kindern und Jugendlichen, in denen demokratisches Handeln geübt wird. Die jungen Menschen bekommen Beratung und finanzielle Hilfe über die Jugendjury in ihrem Bezirk oder über das Projektbüro von „Stark gemacht!“. Im vorliegenden Artikel finden Sie nähere Informationen zu diesem Programm.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gewaltprävention
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Kinder- und Jugendarbeit
Schlagwörter
Berlin, Demokratie, Demokratische Bildung, Demokratisches Verhalten, Jugend, Jugendlicher, Kind, Partizipation, Programm, Projekt, Jugendbildung, Teilhabe,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 27.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 04.03.2020 |