University World News – Neue Kompetenzen in der Bildung für eine nachhaltige Zukunft
"Je komplexer Gesellschaften werden – wirtschaftlich, sozial und technologisch – desto komplexer müssen auch ihre Bildungssysteme werden. (...) Daher müssen wir jetzt von einem vielfältigen Bildungssystem zu einem integrativen und gerechteren Bildungssystem übergehen, das auf demokratischen Prinzipien basiert, die im folgenden Bildungsmodell veranschaulicht werden." Die Autoren Patrick Blessinger, Enakshi Sengupta und Madla Makhanya geben in ihrem Artikel einen kurzen konzeptionellen Ausblick auf die Transformation der Bildungssysteme weltweit und zeigen auf, welche Kompetenzen ihrer Meinung nach notwendig sind, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein. Online-Zeitungartikel von University World News Global vom 19. Oktober 2019.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulsystem, Organisation
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
Schlagwörter
Weltreich, Bildung, Bildungspolitik, Bildungssystem, Fächerübergreifender Unterricht, Gerechtigkeit, Globalisierung, Internationalisierung, Klimawandel, Menschenrechte, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Problemorientierter Unterricht, Recht, Transformation, Ungleichheit, Zukunftsorientierung, Zukunftsperspektive, Schreib- und Lesefähigkeit, Globalisation, global warming, global, climate change, United Nations, sustainable development, Nachhaltigkeit, human right, Erziehung, education system, educational reform, digitisation,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | editorial@universityworldnews.com |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.universityworldnews.com/page.php?page=UW_Main |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 29.10.2019 |