„Die Präsenz von OER und das Interesse an OER haben zugenommen.“ – Die Projekte der OERinfo-Förderlinie
Von November 2016 bis Anfang/Mitte 2018 wurden über einen Zeitraum von rund 18 Monaten 24 Projekte zu "Open Educational Resources" (OER) – freie Lehr- und Lernmaterialien mit einer offenen Lizenz – vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach im vorliegenden Artikel mit Luca Mollenhauer, Koordinator der Informationsstelle OER (OERinfo), einem der geförderten 24 Projekte, über die Ziele und Inhalte der Vorhaben der OERinfo-Förderlinie.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Interview, Open Educational Resources, Projekt, Förderlinie, Freie Bildungsmaterialien, Mollenhauer, Luca, OER, Digitale Bildung,
| Bildungsbereich | kein spezifischer |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra [Interviewer]; Mollenhauer, Luca [Interviewter] |
| Erstellt am | 29.08.2019 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
| Zuletzt geändert am | 27.11.2020 |