Rassismuskritischer Leitfaden für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit
Der Leitfaden gibt Hilfestellung um in bestehenden didaktischen Lehr- und Lernmaterialien rassistsiche Tendenzen und Haltungen zu idenitfizieren und diese bei der Erstellung neuer Lehr- und Lernmaterialien zu vermeiden.
Der Leitfaden entstand im Autor*innenKollektiv Rassismuskritischer Leitfaden Projekt Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel (LEO) beim Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamtes Mitte von Berlin und Elina Marmer (Hrsg.). Er steht zum freien Download zur Verfügung. (PDF-Dokument, 68 Seiten, 2015)
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Allgemeine Didaktik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Politische Bildung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Didaktik, Extremismus, Islam, Lehrmittel, Leitfaden, Lernmaterial, Lernmittel, Politische Bildung, Politische Erwachsenenbildung, Prävention, Rassismus,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ufuq e.V. - E-Mail: info@ufuq.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ufuq.de/rassismuskritischer-leitfaden-zur-reflexion-bestehender-und-erstellung-neuer-didaktischer-lehr-und-lernmaterialien-fuer-die-schulische-und-ausserschulische-bildungsarbeit-zu-schwarzsein-afrika-und-a/ |
Zuletzt geändert am | 09.08.2019 |