Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

„Eine Plattform für die Ideen und Impulse, die notwendig sind, um die Schulen in das digitale Zeitalter zu überführen.“ - Die Konferenz Bildung Digitalisierung 2018

h t t p s : / / w w w . b i l d u n g s s e r v e r . d e / i n n o v a t i o n s p o r t a l / b i l d u n g p l u s a r t i k e l . h t m l ? a r t i d = 1 1 2 5

Das „Forum Bildung Digitalisierung“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich damit beschäftigt, wie man mit digitalen Medien das Bildungssystem verbessern und zu mehr Chancengerechtigkeit gelangen kann. Derzeit engagieren sich hier sieben große deutsche Stiftungen: Deutsche Telekom Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Robert Bosch Stiftung, Siemens Stiftung und Stiftung Mercator. Vom 15. bis 16. November hat das Forum die Konferenz Bildung Digitalisierung 2018 durchgeführt, auf der rund 650 Expertinnen und Experten unter dem Motto „Gemeinsam für den digitalen Wandel“ im Berliner Cafe Moskau zusammenkamen. Die Online-Redaktion sprach im vorliegenden Artikel mit dem Vorstand von Forum Bildung Digitalisierung, Dr. Nils Weichert, über die Themen der Konferenz und wie man den digitalen Wandel an Schulen voranbringen kann.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Digitale Medien, Digitalisierung, Interview, Konferenz, Lehrer, Medien, Medienkompetenz, Schüler, Schule, Stiftung, Digitale Bildung, Digitaler Wandel, Digitales Zeitalter, Weichert, Nils,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Schraml, Petra [Interviewer]; Weichert, Nils [Interviewter]
Erstellt am 20.12.2018
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/‌bildungplus.html
Zuletzt geändert am 24.01.2019

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)