„Die Forschungszentren stehen allen Schülerinnen und Schülern offen.“ - Ein Gesamtkonzept der MINT-Förderung für Schleswig-Holstein
Das Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein bietet schleswig-holsteinischen Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen und Schulformen in geringer Entfernung zu ihrem Schul- oder Wohnort die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsideen zu verwirklichen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Forschungszentrum, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Schüler, Technik, MINT,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
| Erstellt am | 08.11.2018 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
| Zuletzt geändert am | 13.11.2018 |