Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

„Wir brauchen eine koordinierte Steuerung des Bildungssystems als eine gemeinsame Gestaltungsaufgabe aller Akteure.“ - Siebter nationaler Bildungsbericht veröffentlicht

h t t p s : / / w w w . b i l d u n g s s e r v e r . d e / i n n o v a t i o n s p o r t a l / b i l d u n g p l u s a r t i k e l . h t m l ? a r t i d = 1 1 0 3

Am 22. Juni 2018 ist der siebte nationale Bildungsbericht erschienen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) den Bericht „Bildung in Deutschland 2018“ in Berlin vorgestellt. Der Bericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens. Das Schwerpunktkapitel widmet sich dieses Mal den „Wirkungen und Erträgen von Bildung“. Der Bericht wurde unter Federführung des DIPF von einer Autorengruppe erstellt. Beim vorliegenden Artikel handelt es sich um ein Interview mit Prof. Dr. Kai Maaz, dem Sprecher der Autorengruppe. Er äußert sich unter anderem zu den Ergebnissen und aktuellen Herausforderungen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Bildung, Bildungsbericht, Bildungsertrag, Bildungssystem, Gestaltungsaufgabe, Interview, Steuerung, Wirkung, Jahr 2018, Maaz, Kai, Nationaler Bildungsbericht,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Maaz, Kai [Interviewter]; Schraml, Petra [Interviewer]
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/‌bildungplus.html
Zuletzt geändert am 09.07.2018

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)