„Ohne den Boys’ Day hätte ich nie den Mut gehabt, mich in einer Kita zu bewerben.“ – Beim Mädchen- und Jungen-Zukunftstag den Traumberuf finden
Am Girls' Day und Boys’ Day haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, in „typisch männliche“ oder „typisch weibliche“ Berufe hineinzuschnuppern. Einen Tag lang öffnen Werkstätten, Labore, Kindergärten und Altenheime ihre Tore. Schon einige Jugendliche haben darüber ihren Wunschberuf kennengelernt.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Studienwahl, Studienberatung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Schlagwörter
Beruf, Berufsorientierung, Berufswahl, Frauenberuf, Geschlechtsspezifik, Junge, Mädchen, Männerberuf, Praktikum, Studium, Zukunft, Zukunftsplanung, Boys’ Day, Girls’ Day,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 26.04.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 16.05.2018 |