„Geschlechterklischees engen ein.“ - Nationale Kooperation zur Berufs- und Studienwahl macht sich für klischeefreie Berufsorientierung stark
Die Initiative „Nationale Kooperationen zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees“ – ein Bündnis aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Forschung – will Geschlechterklischees in der Berufsorientierung überwinden und Jugendliche zur Lebensplanung entsprechend ihrer Talente, Interessen und Stärken befähigen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Studienwahl, Studienberatung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Schlagwörter
Berufsorientierung, Berufswahl, Gender, Geschlecht, Klischee, Studienorientierung, Studienwahl, Geschlechterklischee,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 19.04.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 24.04.2018 |