Future Skills - Aktionsprogramm des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
h t t p s : / / w w w . s t i f t e r v e r b a n d . o r g / f u t u r e - s k i l l s
Als gemeinschaftliches Aktionsprogramm von Wirtschaft und Zivilgesellschaft zielt die Initiative Future Skills darauf ab, die Bedingungen für den Erwerb digitaler und weiterer zukünftig relevanter Kompetenzen zu verbessern. Der Stifterverband will mit dem auf drei Jahre angelegten Aktionsprogramm einen Anstoß geben, um notwendige Kompetenzen für den digitalen Wandel in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu vermitteln. Es umfasst die fünf Förderlinien: Kompetenzen, Campus, Schule, Region und Monitoring. Es sollen IT-Kompetenzen vermittelt und neue Lernformen in Schule und Hochschule und regionalen Netzwerken etabliert werden, außerdem soll der digitale Wandlungsprozess wissenschaftlich begleitet werden. (2018-2021)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Berufsbezogene informationstechnische Bildung
- Bildungswesen allgemein
- Hochschule
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
- Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Schlagwörter
Arbeitswelt, Berufsbildung, Bildungsbereich, Digitale Medien, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Förderprogramm, Förderung, Hochschule, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kompetenz, Kompetenzerwerb, Schule, Weiterbildung, digitale Bildung, Berufsbildung 4.0, IT,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.; mail[a]stifterverband.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.stifterverband.org |
Zuletzt geändert am | 10.01.2020 |