Ein Studienabbruch kann auch eine Chance sein. Die Informationsseite "Studienabbruch - und dann?"
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=1059
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine hilfreiche Seite für Studierende eingerichtet, die erwägen, ihr Studium abzubrechen. „Studienabbruch – und dann?“ gibt Auskunft über viele Fragen rund um das Thema und enthält ein umfangreiches Verzeichnis über Beratungsstellen und Ansprechpartner, Selbsttests, Erfahrungsberichte und Tipps zur Orientierung für die Zeit „danach“.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Studium, Neuorientierung, Informationsangebot, Beratung, Studienabbruch, Studienabbrecher,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 20.07.2017 |