"Jedes Kind hat eine faire Chance auf Bildung verdient." - Das Projekt MITsprache der Stiftung Fairchance
Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und Integration. Deshalb setzt sich die Stiftung Fairchance in dem Projekt MITsprache dafür ein, Kinder aus sozial benachteiligten Familien und Kinder mit Migrationshintergrund durch gezielte Sprachförderung zu unterstützen.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Sprachförderung
-
Schule
Grundschule
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Sprachliche Fertigkeiten
Schlagwörter
Deutsch als Zweitsprache, Migrationshintergrund, Benachteiligtes Kind, Spracherwerb, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Grundschule, Kindertagesstätte, Projekt,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 30.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 30.03.2017 |