"Mathematik wird zum Erlebnis" - Eine Ausstellung macht Mathematik begreifbar
Das ´Erlebnisland Mathematik´ ist eine Mitmach-Ausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden. Durch interessante Exponate, Experimente und Workshops lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mathematik spielerisch kennen und lieben. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entwicklung und das Konzept der Ausstellung, auf angebotene Workshops für Schüler/innen sowie auf die mobile Version des Museums eingegangen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Mathematik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion
-
Elementarbildung
Pädagogik
Mathematische Grunderfahrung
Schlagwörter
Dresden, Ausstellung, Erlebnis, Erlebnispädagogik, Experiment, Exponat, Mathematik, Museum, Schüler, Schule, Spielerische Mathematik, Spielerisches Lernen, Workshop, Erlebnisland Mathematik,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 28.07.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 28.07.2016 |