Die Herausforderungen bleiben - Sechster nationaler Bildungsbericht veröffentlicht
Die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben am 16. Juni gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) den Bericht ´Bildung in Deutschland 2016´ vorgestellt. Der sechste nationale Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und hat nach zehn Jahren in seinem Schwerpunktkapitel erneut das Thema ´Bildung und Migration´ aufgegriffen. Der Bericht wurde unter Federführung des DIPF von einer Autorengruppe erstellt. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Prof. Dr. Kai Maaz, dem Sprecher der Autorengruppe, über die Ergebnisse.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungssysteme
Deutschland
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Schlagwörter
Deutschland, Bildung, Bildungsbericht, Bildungsindikator, Bildungssystem, Interview, Migration, Jahr 2016, Maaz, Kai, Nationaler Bildungsbericht,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 27.06.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 29.06.2016 |