Ein Bündnis für die (Aus)bildung. Allianz für Aus- und Weiterbildung stärkt die duale Berufsbildung
Die Bundesregierung hat im Dezember 2014 mit Vertretern der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit und der Länder im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die neue Allianz für Aus- und Weiterbildung besiegelt. Mit gezielten Maßnahmen will sie die duale Berufsausbildung weiterentwickeln. Unter anderem werden im vorliegenden Artikel die gemeinsamen Ziele der Partner sowie diverse Aktionen der Allianz dargestellt.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Duales System
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Modellversuche / Programme
Schlagwörter
Aktion, Ausbildung, Berufsbildung, Duales Ausbildungssystem, Durchlässigkeit, Flüchtling, Förderungsmaßnahme, Integration, Jugendlicher, Kampagne, Allianz für Aus- und Weiterbildung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 26.05.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 01.06.2016 |