Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen in der beruflichen Erstausbildung (ManKobE)
Kernziel des beantragten Projekts ist die Untersuchung der Entwicklung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen in der beruflichen Erstausbildung in Abhängigkeit von entsprechenden schulisch erworbenen Kompetenzen. Es sollen duale Ausbildungsberufe berücksichtigt werden, in denen im betrieblichen und berufsschulischen Kontext systematisch berufsbezogene mathematisch-naturwissenschaftliche Lernprozesse angebahnt werden. Zunächst soll untersucht werden, inwieweit Schülerinnen und Schüler mit den in den Bildungsstandards (Mittlerer Schulabschluss) für Mathematik und den Naturwissenschaften geforderten Kompetenzen eine anschlussfähige Grundbildung erwerben. Darauf aufbauend soll die Entwicklung berufsbezogener mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen der Studienteilnehmer analysiert werden. Somit können Aussagen über die prädiktive Kraft von in der Schule erworbenen mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen für den Ausbildungserfolg (in Form von beruflichen Kompetenzen und Zertifikaten/Abschlussnoten) getroffen werden.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Berufsschule, Schüler, Mathematische Kompetenz, Messung, Empirische Untersuchung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | neumann@ipn.uni-kiel.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 07.03.2016 |