Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Die Öffnung von Hochschulen durch flexible Studienformate am Beispiel zweier neuer weiterbildender Masterstudiengänge

h t t p s : / / w w w . b z h . b a y e r n . d e / u p l o a d s / m e d i a / 1 - 2 0 1 5 - W o n n e b e r g e r - W e i d t m a n n - H o f f m a n n - D r a h e i m . p d fExterner Link

Der in der Ausgabe 1/2015 der Beiträge zur Hochschulforschung des Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung IHF erschienene Artikel befasst sich mit der Entwicklung zweier weiterbildender Masterstudiengänge im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Anhand der beiden Programme werden Möglichkeiten der Flexibilisierung weiterbildender Studienformate auf inhaltlicher und struktureller Ebene aufgezeigt. Die Ergebnisse ermöglichen Rückschlüsse auf den Prozess der Etablierung flexibleren Weiterbildungsformaten und zeigen Möglichkeiten für die Öffnung der Hochschulen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Hamburg, Wissenschaftliche Weiterbildung, Postgraduiertenstudium, Postgraduiertenstudium, Lebenslanges Lernen, Berufsbegleitendes Studium, Hochschule, Entwicklung, Hochschulzugang, Studiengang, Master-Studiengang, hochschulische Weiterbildung, beruflich Qualifizierter,

Bildungsbereich Hochschule
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Wonneberger, Astrid; Weidtmann, Katja; Hoffmann, Kathrin; Draheim, Susanne; Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung IHF (Hrsg.); Sekretariat@ihf.bayern.de;
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.bzh.bayern.de/‌aktuelle-ausgabe
Zuletzt geändert am 29.10.2015

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)