Nationale Plattform Zukunftsstadt
h t t p : / / w w w . n a t i o n a l e - p l a t t f o r m - z u k u n f t s s t a d t . d e /
[ Nationale Plattform ZukunftsstadtLink defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung ist mit der Zukunftsstadt - die CO2-neutrale, ressourcen-/energieeffiziente, klimaangepasste und soziale Stadt eine der zentralen Missionen für Forschung und Innovation in Deutschland entwickelt worden. In der Nationalen Plattform Zukunftsstadt arbeiteten Experten aus Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Verwirklichung dieser Ziele. In 2015 haben sie hierzu eine strategische Forschungs- und Umsetzungsagenda für die Stadt der Zukunft vorgelegt. Die Bundesregierung nimmt die Empfehlungen auf, synchronisiert diese mit bestehenden Maßnahmen und initiiert in 2015 ein strategisches Forschungs- und Innovationsprogramm.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Ingenieurwissenschaften / Technische Wissenschaften
Architektur, Städtebau, Stadtplanung
Städtebau, Stadtplanung
Schlagwörter
Deutschland;, Stadt, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Zukunft, Innovation, Nachhaltigkeit, Strategie, Forschung, Politikberatung;, Wissenschaftsjahr;,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Geschäftsstelle Nationale Plattform Zukunftsstadt im Fraunhofer-Forum Berlin |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 20.02.2015 |