DHd-Blog - Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
Der DHd-Blog – Digital Humanities im deutschsprachigen Raum – gründet auf einer Initiative der beiden Forschungsverbünde TextGrid und DARIAH-DE (Koordination: Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen) sowie des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte. Ziel des Blogs ist es, über aktuelle Entwicklungen in den Digital Humanities zu informieren und den Meinungsaustausch und die Beurteilung möglicher Trends und Perspektiven anzuregen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Hochschullehre, Medieneinsatz, E-Learning, Mediendidaktik, Geisteswissenschaften, digitale Medien, online, Blog, Weblog, Kulturwissenschaften, digital humanities, digitale Geisteswissenschaften,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Mailingliste / Newsletter / Chat |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | dhdblog@mpiwg-berlin.mpg.de |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | beschränkter Zugang |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 05.12.2013 |
Siehe auch: | Kommunikation: Newsletter. Foren. Blogs. - Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre |